Neue Salongespräche Podcast-Folge: Wie wird Demokratie inklusiver?
Wien ist Europäische Demokratie-Hauptstadt – doch wie wird Demokratie inklusiver?
Neue Podcast-Folge: Wie wird Demokratie inklusiver?
In unserer neuen Podcastfolge sprechen Kathrin Braun und Zahra Hashimi über unsere Forschung:
Wie können Menschen mit Fluchtgeschichte besser politisch teilhaben? Wie erreichen demokratische Institutionen marginalisierte Gruppen?
Ein spannender Einblick in die Vielfalt Wiens Demokratie.
Mehr zur Studie Inclusive Districts of Democracy
Das Projekt „Inclusive Districts of Democracy“ zielt darauf ab, die Beteiligung, politischen Wünsche und Hürden von Beteiligung von Menschen mit Fluchtgeschichte in Wien zu erforschen. Die Studie betont die Notwendigkeit, die Demokratie in Wien inklusiver zu gestalten, insbesondere für die wachsende Bevölkerung von Menschen mit Fluchterfahrung, die oft von demokratischen Prozessen wie Wahlen ausgeschlossen sind.
Hier geht es zu unserer Studie.
Gefördert durch die Stadt Wien Kultur (MA7)