Sport-Freunde

Anfängerkurs Karate – offenes Training zum Ausprobieren am 17. & 27.10

Wir probieren wieder etwas Neues! Diese Mal: Karatedo. Gemeinsam mit den Sport-Freunden hast du im Oktober die Möglichkeit, bei Yamato Wien zu einem offenen Training zu kommen und Karatedo auszuprobieren. Am 17.10 und 27.10 hast du die Chance, Karatedo mit uns gemeinsam kennenzulernen. Wenn dir der Sport Spaß macht und du Lust hast, weiter zu trainieren, kannst du dich bei Yamato Wien auch zu einem Anfängerkurs anmelden. Ein Einstieg ist den ganzen Oktober über möglich. Im November beginnt dann der Anfängerkurs mit abschließender Prüfung. Im Anfängerkurs wird zweimal die Woche trainiert – immer Montags und Donnerstags um 18:00 Uhr.

Was ist eigentlich Karatedo?

Karatedo heißt soviel wie „Weg der leeren Hand“ und ist eine waffenlose Kampfkunst aus Japan. Bei Yamato Wien wird traditionelles Shotokan Karatedo praktiziert, das aus Okinawa im Süden Japans stammt. Der Fokus liegt nicht nur auf sportlichen Aspekten wie Kraftaufbau, Ausdauer und Koordination, sondern auch auf dem Umgang miteinander und der persönlichen Weiterentwicklung. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm zu einem der offenen Trainings am 17. oder 27. Oktober!

Termine zum offenen Training von Karatedo:

1.Termin: Am Montag, 17.10 um 18:00 Uhr; Märzstraße Ecke Zinkgasse, 1150 Wien 

2.Termin: Am Donnerstag, 27.10 um 18:00 Uhr; Favoritenstraße 15, 1040 Wien

 

Hast du Lust, gemeinsam mit den Sport-Freunden Karatedo auszuprobieren? Dann melde dich bei uns unter events@fremdewerdenfreunde.at ! Mehr Infos findest du natürlich auch auf der Webseite des Dojo Yamato Wien. Wir freuen uns auf dich!

PS: Du brauchst natürlich keinen Karate-Anzug für das Training. Der Dresscode ist leichte Trainingsbekleidung wie ein T-Shirt und Trainingshosen, trainiert wird barfuß.

SPORT-FREUNDE: MITMACHEN

Mitmachen kann jede:r – mit Erfahrung und genauso ohne. Denn es geht vor allem darum, Freude zu haben.

Worum geht es genau? Die Sport-Freunde machen gemeinsam Sport. Weil erstens wird so jede:r Einzelne fit und es geht uns besser und außerdem macht es gemeinsam sehr viel mehr Spaß. Und es ist ganz leicht, dadurch neue Menschen kennenzulernen.

Möchtest du  dabei sein? Dann schau dir die nächsten Termine der Sport-Freunde an und komm einfach vorbei oder melde dich bei uns: events@fremdewerdenfreunde.at

Alle Termine der Sport-Freunde findest du hier: Termine

VISION DER SPORT-FREUNDE

Unsere Vision ist es, Diversität in allen Bereichen sichtbar zu machen und Potentiale zu stärken. So werden Individuen unterstützt und wir ermöglichen ein gesellschaftliches Miteinander. Denn erst bei Austausch und gemeinsamen Aktivitäten werden Fremde zu Freunden.

Das Projekt “Sport-Freunde” setzt sich für mehr Miteinander im Sport ein. Das machen wir mit gemeinsamen Sportaktivitäten von Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebenshintergründen, mit diversen Sportangeboten, Freiwilligenengagement, präventiven psychologische Begleitmaßnahmen & Vernetzung. Wir setzen uns damit für mehr Diversität im Sport und somit in der Gesellschaft ein.

 

Das Projekt „Sport-Freunde“ wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport.

No comments
Fremde werden FreundeAnfängerkurs Karate – offenes Training zum Ausprobieren am 17. & 27.10
weiterlesen

Miteinander durch Schach!

In dieser Ausgabe unseres Podcasts „Salongespräche“ spricht Zahra mit Stefan, der jeden Montag im Rahmen unseres Projekts Sport-Freunde den Schach-Treff leitet. Er erzählt uns, was er von der Debatte hält, ob Schach nun ein Sport sei oder nicht, wie Schach Menschen zusammenbringt und wie man Schach lernen kann.

Wenn ihr auch gerne Schach ausprobieren wollt, kommt einfach montags im Freunde-Salon in der Garnisongasse 11, 1090 Wien vorbei!

Neben den regelmäßigen Schach-Treffs bieten die Sport-Freunde noch viele weitere Aktivitäten – schau vorbei!

 

 

DER PODCAST SALONGESPRÄCHE IST ZU HÖREN AUF: 

Apple Podcasts

Spotify

Google Podcasts

Pocket Cast uvm.

Viel Freude beim Hören! Bitte teile den Podcast mit Freund:innen. So schaffen wir gemeinsam mehr Bewusstsein für wichtige Themen. Es geht nur miteinander. 💛

Damit du keine Folge verpasst abonniere unseren Podcast.

Fremde werden Freunde ist 2015 entstanden. Gemeinsam haben wir seither mehr als 1.000 Veranstaltungen als Orte der Begegnung, durch Freiwilligenengagement, organisiert. Wir betreiben einen Salon im Herzen von Wien: Den Freunde Salon für Miteinander und Zivilgesellschaft. Hier findet Begegnung statt. Aus diesem senden wir auch unseren Podcast.

Gefällt dir unser Podcast und unser Tun? Dann unterstütze uns bitte mit einer Spende.

Hier kannst du Spenden oder kommst zu unserem Shop

 

No comments
Fremde werden FreundeMiteinander durch Schach!
weiterlesen

Das Freunde-Team beim Vienna Night Run 2022

Beim Vienna Night Run 2022 war das Freunde-Team wieder am Start! 20 Läuferinnen und Läufer des Freunde-Teams umrundeten am Dienstagabend gemeinsam mit den rund 14.000 Teilnehmenden den Ring ab Höhe Stadtpark. Ob mit viel oder wenig Lauf-Erfahrung, trainiert oder spontan dabei – Miteinander und Spaß am gemeinsamen Lauferlebnis standen im Zentrum.

  • Team Freunde läuft am Vienna Night Run!

Team Freunde: Lauf-Event am 25. September

Auch beim „Lebenslauf“ der Asylkoordination am Sonntag, den 25. September wird das Lauf-Team von Fremde werden Freunde wieder am Start sein.

Wir drücken den Laufenden die Daumen!

 

DIE SPORT FREUNDE

MITMACHEN

Mitmachen kann jede:r – mit Erfahrung und genauso ohne. Denn es geht vor allem darum, Freude zu haben.

Worum geht es genau? Die Sport-Freunde machen gemeinsam Sport. Weil erstens wird so jede:r Einzelne fit und es geht uns besser und außerdem macht es gemeinsam sehr viel mehr Spaß. Und es ist ganz leicht, dadurch neue Menschen kennenzulernen.

Möchtest du  dabei sein? Dann schau dir die nächsten Termine der Sport-Freunde an und komm einfach vorbei oder melde dich bei uns: events@fremdewerdenfreunde.at

Alle Termine der Sport-Freunde findest du hier: Termine

VISION DER SPORT-FREUNDE

Unsere Vision ist es, Diversität in allen Bereichen sichtbar zu machen und Potentiale zu stärken. So werden Individuen unterstützt und wir ermöglichen ein gesellschaftliches Miteinander. Denn erst bei Austausch und gemeinsamen Aktivitäten werden Fremde zu Freunden.

Das Projekt “Sport-Freunde” setzt sich für mehr Miteinander im Sport ein. Das machen wir mit gemeinsamen Sportaktivitäten von Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebenshintergründen, mit diversen Sportangeboten, Freiwilligenengagement, präventiven psychologische Begleitmaßnahmen & Vernetzung. Wir setzen uns damit für mehr Diversität im Sport und somit in der Gesellschaft ein.

No comments
Fremde werden FreundeDas Freunde-Team beim Vienna Night Run 2022
weiterlesen

Bouldern am 19.09: Geh mit uns gemeinsam klettern!

Einmal im Monat probieren wir mit den Sport-Freunden eine neue Sportart aus. Dieses Mal: Gemeinsam Klettern.

Deshalb werden wir am 19. September gemeinsam bouldern gehen! Im Gegensatz zum Seilklettern wird beim Bouldern nicht mit Ausrüstung geklettert, sondern frei an der Wand. Dafür geht es auch nicht so weit in die Höhe 😉

Zum Bouldern brauchst du nur bequeme Kleidung, Schuhe können vor Ort ausgeliehen werden.

WIR GEHEN GEMEINSAM KLETTERN

Wann: Am 19.09 um 18:00 Uhr

Wo: In der Boulderbar Seestadt, Ilse-Buck-Str. 22, 1220 Wien

Wir treffen uns um 18 Uhr zum Klettern gemeinsam in der Boulderbar Seestadt.

 

SPORT-FREUNDE: MITMACHEN

Mitmachen kann jede:r – mit Erfahrung und genauso ohne. Denn es geht vor allem darum, Freude zu haben.

Worum geht es genau? Die Sport-Freunde machen gemeinsam Sport. Weil erstens wird so jede:r Einzelne fit und es geht uns besser und außerdem macht es gemeinsam sehr viel mehr Spaß. Und es ist ganz leicht, dadurch neue Menschen kennenzulernen.

Möchtest du  dabei sein? Dann schau dir die nächsten Termine der Sport-Freunde an und komm einfach vorbei oder melde dich bei uns: events@fremdewerdenfreunde.at

Alle Termine der Sport-Freunde findest du hier: Termine

VISION DER SPORT-FREUNDE

Unsere Vision ist es, Diversität in allen Bereichen sichtbar zu machen und Potentiale zu stärken. So werden Individuen unterstützt und wir ermöglichen ein gesellschaftliches Miteinander. Denn erst bei Austausch und gemeinsamen Aktivitäten werden Fremde zu Freunden.

Das Projekt “Sport-Freunde” setzt sich für mehr Miteinander im Sport ein. Das machen wir mit gemeinsamen Sportaktivitäten von Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebenshintergründen, mit diversen Sportangeboten, Freiwilligenengagement, präventiven psychologische Begleitmaßnahmen & Vernetzung. Wir setzen uns damit für mehr Diversität im Sport und somit in der Gesellschaft ein.

 

Das Projekt „Sport-Freunde“ wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport.

No comments
Fremde werden FreundeBouldern am 19.09: Geh mit uns gemeinsam klettern!
weiterlesen

Vienna night run: Lauf mit im Freunde-Team

Der vienna night run findet am 20. September wieder statt. Und Fremde werden Freunde ist dabei.

Möchtest du in unserem Team mitlaufen?
Dann melde dich bis spätestens 9. September unter events@fremdewerdenfreunde.at

Und bis dahin lauf Sonntags mit unserer Lauf-Gruppe. Alle Informationen zur Freunde Lauf-Gruppe

vienna night run

Wann: 20. September 2022
Strecke: 5km rund um die nächtliche Wiener Ringstraße
Treffpunkt: 19.15 Uhr im Freunde Salon (dort könnt ihr eure Sachen lassen)

 

Alle Informationen findet ihr unter vienna night run

Ein riesiges Dankeschön an den night run, dass wir dabei sein können.

 

SPORT-FREUNDE: MITMACHEN

Mitmachen kann jede:r – mit Erfahrung und genauso ohne. Denn es geht vor allem darum, Freude zu haben.

Worum geht es genau? Die Sport-Freunde machen gemeinsam Sport. Weil erstens wird so jede:r Einzelne fit und es geht uns besser und außerdem macht es gemeinsam sehr viel mehr Spaß. Und es ist ganz leicht, dadurch neue Menschen kennenzulernen.

Möchtest du  dabei sein? Dann schau dir die nächsten Termine der Sport-Freunde an und komm einfach vorbei oder melde dich bei uns: events@fremdewerdenfreunde.at

Alle Termine der Sport-Freunde findest du hier: Termine

VISION DER SPORT-FREUNDE

Unsere Vision ist es, Diversität in allen Bereichen sichtbar zu machen und Potentiale zu stärken. So werden Individuen unterstützt und wir ermöglichen ein gesellschaftliches Miteinander. Denn erst bei Austausch und gemeinsamen Aktivitäten werden Fremde zu Freunden.

Das Projekt “Sport-Freunde” setzt sich für mehr Miteinander im Sport ein. Das machen wir mit gemeinsamen Sportaktivitäten von Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebenshintergründen, mit diversen Sportangeboten, Freiwilligenengagement, präventiven psychologische Begleitmaßnahmen & Vernetzung. Wir setzen uns damit für mehr Diversität im Sport und somit in der Gesellschaft ein.

 

Das Projekt „Sport-Freunde“ wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport.

 

No comments
Fremde werden FreundeVienna night run: Lauf mit im Freunde-Team
weiterlesen

Rad-Ausflug am 22. September

Komm mit auf unseren Rad-Ausflug am 8. September. Wir treffen uns um 18. 30 Uhr am Praterstern. Komm mit deinem eigenen Rad oder borg dir dort ein WienMobil Rad aus. Wir fahren dann gemütlich etwa eine Stunde im Prater.

Rad-Ausflug mit den Sport-Freunden

Wann: 22. September um 18.30 Uhr

Treffpunkt: Praterstern, U-Bahn Ausgang gegenüber vom Prater

Komm mit!

 

SPORT-FREUNDE: MITMACHEN

Mitmachen kann jede:r – mit Erfahrung und genauso ohne. Denn es geht vor allem darum, Freude zu haben.

Worum geht es genau? Die Sport-Freunde machen gemeinsam Sport. Weil erstens wird so jede:r Einzelne fit und es geht uns besser und außerdem macht es gemeinsam sehr viel mehr Spaß. Und es ist ganz leicht, dadurch neue Menschen kennenzulernen.

Möchtest du  dabei sein? Dann schau dir die nächsten Termine der Sport-Freunde an und komm einfach vorbei oder melde dich bei uns: events@fremdewerdenfreunde.at

Alle Termine der Sport-Freunde findest du hier: Termine

VISION DER SPORT-FREUNDE

Unsere Vision ist es, Diversität in allen Bereichen sichtbar zu machen und Potentiale zu stärken. So werden Individuen unterstützt und wir ermöglichen ein gesellschaftliches Miteinander. Denn erst bei Austausch und gemeinsamen Aktivitäten werden Fremde zu Freunden.

Das Projekt “Sport-Freunde” setzt sich für mehr Miteinander im Sport ein. Das machen wir mit gemeinsamen Sportaktivitäten von Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebenshintergründen, mit diversen Sportangeboten, Freiwilligenengagement, präventiven psychologische Begleitmaßnahmen & Vernetzung. Wir setzen uns damit für mehr Diversität im Sport und somit in der Gesellschaft ein.

 

Das Projekt „Sport-Freunde“ wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport.

No comments
Fremde werden FreundeRad-Ausflug am 22. September
weiterlesen

Dienstag: Wir spielen Basketball

Am Dienstag spielen wir Basketball mit Trainer Mohammed Yaseen. Ganz egal, ob du Anfänger:in bist oder schon Profi, komm vorbei!

Basketball am Dienstag

Basketball mit Trainer Mo Yaseen

Im Sommer spielen wir im Park.

Magst du dabei sein?

Basketball Freunde auf WhatsApp

Tritt der Basketball Freunde WhatsApp Gruppe bei: Basketball Freunde auf WhatsApp

So erfährst du immer wo und wann wir spielen.

Du hast kein WhatsApp? Dann schreib uns ein Mail

Mitbringen: Sport-Hose und Sport Schuhe

 

Sport-Freunde: Mitmachen

Mitmachen kann jede:r – mit Erfahrung und genauso ohne. Denn es geht vor allem darum, Freude zu haben.

Worum geht es genau? Die Sport-Freunde machen gemeinsam Sport. Weil erstens wird so jede:r Einzelne fit und es geht uns besser und außerdem macht es gemeinsam sehr viel mehr Spaß. Und es ist ganz leicht, dadurch neue Menschen kennenzulernen.

Möchtest du  dabei sein? Dann schau dir die nächsten Termine der Sport-Freunde an und komm einfach vorbei oder melde dich bei uns: events@fremdewerdenfreunde.at

Alle Termine der Sport-Freunde findest du hier: Termine

Vision der Sport-Freunde

Unsere Vision ist es, Diversität in allen Bereichen sichtbar zu machen und Potentiale zu stärken. So werden Individuen unterstützt und wir ermöglichen ein gesellschaftliches Miteinander. Denn erst bei Austausch und gemeinsamen Aktivitäten werden Fremde zu Freunden.

Das Projekt “Sport-Freunde” setzt sich für mehr Miteinander im Sport ein. Das machen wir mit gemeinsamen Sportaktivitäten von Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebenshintergründen, mit diversen Sportangeboten, Freiwilligenengagement, präventiven psychologische Begleitmaßnahmen & Vernetzung. Wir setzen uns damit für mehr Diversität im Sport und somit in der Gesellschaft ein.

 

Das Projekt „Sport-Freunde“ wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport.

No comments
Fremde werden FreundeDienstag: Wir spielen Basketball
weiterlesen

Mittwoch: Wir machen gemeinsam Yoga

Jeden 2. Mittwoch machen wir gemeinsam Yoga mit den Sport-Freunden.

Warst du schon mal in einer Yogastunde? Oder hast es mal online ausprobiert?

René macht bereits seit einigen Jahren Yoga. Und weil es gemeinsam immer mehr Spaß macht, treffen sich die Sport-Freunde jetzt alle zwei Wochen am Mittwoch im Freunde-Salon, um gemeinsam Yoga zu machen.

Komm doch vorbei und mach mit! Jede:r kann dabei sein. Ganz egal, ob du schon länger Yoga praktizierst oder es noch nie ausprobiert hast.

Mittwoch: Wir machen gemeinsam Yoga

Wann: Alle zwei Wochen Mittwochs um 18:30 Uhr im Freunde Salon oder draußen. 

Nächster Termin: 19.07. 

Treffpunkt: Freunde-Salon, Garnisongasse 11, 1090 Wien

Einfach bequeme Kleidung anziehen und vorbeikommen! Wenn du eine Sportmatte hast, nimm sie mit. Du kannst aber auch ein Handtuch oder eine Decke verwenden.

 

SPORT-FREUNDE

Das Projekt “Sport-Freunde” setzt sich für mehr Diversität im Sport und damit in der Gesellschaft ein. Durch diverse Sportangebote, Freiwilligenengagement und gemeinsame Sportaktivitäten vernetzen wir Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebenshintergründen. Alles über unser neues Projekt „Sport-Freunde“ und die nächsten Termine findest du hier: Sport-Freunde

 

Das Projekt „Sport-Freunde“ wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport.

No comments
Fremde werden FreundeMittwoch: Wir machen gemeinsam Yoga
weiterlesen

Sonntag: Sport-Freunde Lauftreff

Sonntag ist Lauftag bei den Sport-Freunden!

Das bedeutet: Wir treffen uns wieder zum gemeinsamen laufen am Donaukanal. Die Strecke, Länge und Geschwindigkeit passen wir beim Sport-Freunde Lauftreff immer an die Teilnehmer:innen an. Das bedeutet: Es kann also jede:r mitlaufen. Umziehen und unsere Taschen lagern können wir im Freunde Salon.

Über eine Begleitung am Fahrrad freuen wir uns auch immer.

Sport-Freunde Lauftreff am Sonntag

Wann: Sonntag

Wo: Treffpunkt beim Freunde Salon (Garnisongasse 11, 1090 Wien).

Ihr könnt euch im Freunde Salon umziehen und eure Sachen dort lassen. Jede:r kann mitmachen!

Tritt unserer Lauf WhatsApp-Gruppe bei, um immer am Laufenden zu sein.

Mehr Infos findest du hier: Laufgruppe WhatsApp-Gruppe

Wenn du mitlaufen möchtest, dann komm einfach zum Freunde Salon oder melde dich bei uns, dann fügen wir dich zu unserer WhatsApp Laufgruppe hinzu. Wir freuen uns!

Hast du Fragen? Dann melde dich gerne direkt auf der WhatsApp Gruppe oder schreib uns eine Mail an events@fremdewerdenfreunde.at.

Werde Teil unserer „Sport-Freunde“ Laufgruppe.

 

Sport-Freunde

Das Projekt “Sport-Freunde” setzt sich für mehr Diversität im Sport und damit in der Gesellschaft ein. Durch diverse Sportangebote, Freiwilligenengagement und gemeinsame Sportaktivitäten vernetzen wir Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebenshintergründen. Alles über unser neues Projekt „Sport-Freunde“ und  die nächsten Termine findest du hier: Sport-Freunde

 

Das Projekt „Sport-Freunde“ wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport.

No comments
Fremde werden FreundeSonntag: Sport-Freunde Lauftreff
weiterlesen

Jeden Montag: Schachsalon

Jeden Montag findet unser Schachsalon statt.

Im Sommer spielen wir bei guten Wetter jeden Montag ab 18 Uhr draußen – immer an unterschiedlichen Orten in Wien. Und sonst im Freunde Salon (Garnisongasse 11, 1090 Wien)

Magst du dabei sein?

Schach WhatsApp-Gruppe

Dann tritt am besten unserer Schach-WhatsApp-Gruppe bei – dann bist du immer am Laufenden, wo und wann wir spielen. Hier geht’s zur Gruppe: Schach WhatsApp-Gruppe

 

Mit Schach lässt sich ein Miteinander ganz einfach schaffen. Schach vereint und schafft Begegnungen egal welches Alter du hast oder Sprache du sprichst.

„Das Schöne am Schach ist, dass es alles sein kann, was man will. Es geht über Sprache, Alter, Herkunft, Religion, Politik, Geschlecht und sozioökonomischen Hintergrund hinaus.“ – Simon Williams

Jeden Montag: Schachsalon

Wann: Immer montags ab 18 Uhr

Wo: Im Sommer spielen wir bei Schönwetter draußen – immer an anderen Orten in Wien oder im Freunde Salon, Garnisongasse 11, 1090 Wien

Magst du dabei sein? Dann tritt unserer Schach-WhatsApp-Gruppe bei – dann bist du immer am Laufenden, wo und wann wir spielen. Hier geht’s zur Gruppe: Schach WhatsApp-Gruppe

 

Komm vorbei uns spiel mit!

Wir freuen uns auf dich.

Schachsalon

Schachsalon

1. Freunde Schachturnier

1. Freunde Schachturnier

SPORT-FREUNDE: MITMACHEN

Mitmachen kann jede:r – mit Erfahrung und genauso ohne. Denn es geht vor allem darum, Freude zu haben.

Worum geht es genau? Die Sport-Freunde machen gemeinsam Sport. Weil erstens wird so jede:r Einzelne fit und es geht uns besser und außerdem macht es gemeinsam sehr viel mehr Spaß. Und es ist ganz leicht, dadurch neue Menschen kennenzulernen.

Möchtest du  dabei sein? Dann schau dir die nächsten Termine der Sport-Freunde an und komm einfach vorbei oder melde dich bei uns: events@fremdewerdenfreunde.at

Alle Termine der Sport-Freunde findest du hier: Termine

VISION DER SPORT-FREUNDE

Unsere Vision ist es, Diversität in allen Bereichen sichtbar zu machen und Potentiale zu stärken. So werden Individuen unterstützt und wir ermöglichen ein gesellschaftliches Miteinander. Denn erst bei Austausch und gemeinsamen Aktivitäten werden Fremde zu Freunden.

Das Projekt “Sport-Freunde” setzt sich für mehr Miteinander im Sport ein. Das machen wir mit gemeinsamen Sportaktivitäten von Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebenshintergründen, mit diversen Sportangeboten, Freiwilligenengagement, präventiven psychologische Begleitmaßnahmen & Vernetzung. Wir setzen uns damit für mehr Diversität im Sport und somit in der Gesellschaft ein.

 

Das Projekt „Sport-Freunde“ wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport.

 

No comments
Fremde werden FreundeJeden Montag: Schachsalon
weiterlesen